Portrait am Samstag: Zu Beginn war er etwas reserviert. Wie die Bauern halt so sind. Dann stand er doch mit seinem Ross für mich Modell. Vor dem frisch instand gesetzten Feld.
Ein Großteil meiner Bilder entstehen auf dem Weg zur Arbeit, zum Kindergarten, zum Getränkemarkt oder wohin ich sonst gerade fahre. Und da alles einen Namen braucht, nenne ich diese Fotos ab jetzt „drive by“ Fotos. Und so macht man drive by Fotos: Ihr befindet Euch auf einem alltäglichen Weg und seit nicht auf Foto-tour. Das ist wichtig. Aus dem Augenwinkel fällt Euch während der Fahrt etwas Besonderes auf, etwas, dass es wert ist auf den Sensor gebannt zu werden. Im Bruchteil einer...
Für den März habe ich mir zwei Dinge vorgenommen. - Die Serie „Langzeitbelichtung / Blaue Stunde“ erweitern. - Ein typisches Märzmotiv auf den Sensor bannen. Soweit so gut. Die blaue Stunde und ich versuchen seit Wochen einen gemeinsamen Termin zu finden. Bis jetzt ist nix draus geworden. Es wird auf jeden Fall weiter gehen, bleibt dran! Für das Märzmotiv stelle ich mir ein Feld vor. Am besten frisch gepflügt. Wenn`s geht mit Bauer. Und womöglich einem Pferd. Hat bis jetzt ebenfalls...
Wisst ihr wie der Schnee seine weiße Farbe bekam? Nein? Wer Kinder hat, kennt die Geschichte vielleicht. Was soll ich sagen, bevor meine nicht das Puppenspiel dazu gelernt haben, kannte ich die Lösung jedenfalls nicht. Die Geschichte geht so: „Früher hatte der Schnee keine Farbe. Er war durchsichtig-grau und unansehnlich. Der Schnee ging zu den Blumen und fragte, ob sie ihm nicht ein wenig Farbe abgeben könnten. Er ging zu den Rosen aber die sagten: „Nein, wir können dir nichts von...
... so heißt die 406m lange Brückenskulptur des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger, die in Oberhausen über den Rhein-Herne-Kanal führt, mit vollem Namen. Oder auch kurz "Slinky", wie das bekannte Spielzeug. Ihr wisst schon, die lange Schraubenfeder, die eine Treppe herunter laufen kann. Die Brücke sieht genau so aus und verbindet den Schlosspark "Kaisergarten" mit der Emscherinsel. Am Geländer der Brücke befestigen Pärchen Schlösser und werfen den Schlüssel in den Kanal. Im...
Kennt Ihr eigentlich die gemeinsame "Foto der Woche" Aktion von heimatpottential und feeistmeinname ? Eine wunderbare Idee. Ihr könnt wöchentlich Eure Glücklichmacher-Bilder posten. Jeden Monat wird ein Bild ausgewählt und am ende des Jahres entsteht daraus ein Kalender für 2015! Darüber hinaus gibt es auf beiden Blogs ganz viel gute Fotografie, Lomografie, Restauranttipps, Ausgehtipps, Musiktipps, Reiseberichte, DIY'S, das Ruhrpott-Gesetztbuch, anregende Denkanstöße und und und. Die...
Wenn man natürliches Licht bevorzugt, kann der Winter ganz schön lang werden. Die Stunden mit nutzbarem Tageslicht sind begrenzt. Die Wintersonne scheint viel zu selten. In der Aufnahme unten ist viel mehr Sonne, als ein Bild eigentlich verkraftet. Meine Art, die ganz langsam länger und heller werdende Tage zu feiern!