Zweimal wurde die Mündung der Emscher nordwärts verlegt. Durch Bergsenkungen hätte der Fluß ansonsten nicht mehr genug Gefälle gehabt. Wenn der unterirdische Abwasserkanal fertig und die Emscher ein fast natürlicher Fluß geworden ist, wird die Mündung nochmal ein Stück nach Norden wandern. Das Ruhrgebiet ist eine vom Menschen gemachte Landschaft. Unsere Berge sind Halden, aufgeschüttet aus Abraum der Kohlegruben. Die Emscher wurde zum offenen Abwasserkanal gemacht, dessen Verlauf so sehr verändert wurde wie kein Zweiter. Das gleiche Schicksal erlitten zahlreiche kleinere Zuflüsse. Heute ist das Wasser der Emscher, dass bei Dinslaken in den Rhein fließt, sauber. Wasserpflanzen wachsen auf den letzten Kilometern vom Klärwerk Emschermündung bis zur Mündung in den Rhein. Das Mündungsbauwerk der Emscher ist eine Landmarke des Ruhrgebiets.

