Dachbodenfund einer Fotosammlung im Freundeskreis. Ein analoger Belichtungsmesser Minolta Auto Meter II, Jahrgang 1976. Funktioniert tadellos. Ist er nicht eine Schönheit? ;-)
Es ist möglich das auftreffende oder das reflektierte Licht zu messen, so wie es die Kamera tun würde. ( INC./REF. Einstellung)
Nachdem der ASA / DIN Wert eingestellt ist, misst der Belichtungsmesser, sobald die Taste rechts oben am Gehäuse gedrückt wird. Die innere Skala dreht sich und bleibt auf der korrekten Blende- / Belichtungszeit- Kombination stehen. Auf den Bildern ist der Belichtungsmesser auf 100 ASA / 21 DIN eingestellt. Das entspricht 100 ISO.
Korrekte belichtet wäre das Bild in diesem Fall bei offener Blende 1,4 und 1/250s. Bei geschlossener Blende 22 ergibt sich eine Belichtungszeit von 1s. Blende 4 und 1/30s waere auch eine mögliche Kombination. Oder Blende 2,8 und 1/60s. Oder Blende 8 und ? Belichtungszeit.