Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen

Der goldene Oktober machte Überstunden. So ging es Anfang November bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen los. Mit Südwestwind vom Niederrhein Richtung  Westfalen.

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen
Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen, Schloss Raesfeld, Raesfeld

Schloss Raesfeld.

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen

Nein, der Doppeldecker stürzt nicht ab. Die meisten Flieger die uns begegneten, machten eine kleine Show daraus.

Wie dieser hier.

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen Mitfahrer

Ein Mitfahrer. Gelernt habe ich das ein Ballon fährt,  nicht fliegt. Das sagt man so, weil er nach dem archimedischen Prinzip schwebt, er verdrängt mehr Masse als er selber hat.

Wie bei einem Schiff und weil Schiffe fahren, fahren auch Ballone... klar... ;-)

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen

Heiden, östlich von Borken.

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen
Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen
Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen

Kurz vor der A31. Am Horizont ist schemenhaft der Teutoburger Wald zu erkennen. Der Ballon wirft einen Schatten. Gefunden? :-)

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen

Nochmal ein Ballonschatten ...

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen

... hier auch.

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen

Am Horizont rechts der Teutoburger Wald, halb rechts das Ibbenbürener Kraftwerk.

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen, A31

A31 Richtung Süden.

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen
Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen

Fliegende Dreiräder begegneten uns. Getragen von ein wenig Stoff. Gut, viel mehr als Stoff und heiße Luft hatten wir auch nicht über uns.

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen
Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen
Dortmund Ems Kanal und Mitttelland Kanal. Nasses Dreieck.

Von oben nach unten der Dortmund Ems Kanal. Im oberen Drittel links beginnt der Mittelland Kanal.

Mit dem Heißluftballon vom Niederrhein nach Westfalen

 Gelandet sind wir kurze Zeit später nach 95 Flugkilometern auf einem Feld bei Halverde .

Zum Schluss ein völlig uneiteles Bild von mir mit Sturmfrisur und Kameragurt. Letzteres geht bei mir gar nicht, ich bin bekennender Kameragurt - Verweigerer, ging aber leider nicht anders. Anweisung vom Piloten.

Meine Frau hat das Foto mit Ihrem Smartphone gemacht. Die Ballonfahrt war ein Geschenk von Ihr zu meinem 40. Geburtstag. Sie ist trotz Höhenangst mit in den Korb gestiegen, Danke für dieses einmalige Erlebnis !