Januarsonne II und Februarmond

Kennt Ihr eigentlich die gemeinsame "Foto der Woche" Aktion von heimatpottential und feeistmeinname ? Eine wunderbare Idee. Ihr könnt  wöchentlich Eure Glücklichmacher-Bilder posten. Jeden Monat wird ein Bild ausgewählt und am ende des Jahres entsteht daraus ein Kalender für 2015!

 

Darüber hinaus gibt es auf beiden Blogs ganz viel gute Fotografie, Lomografie, Restauranttipps, Ausgehtipps, Musiktipps, Reiseberichte, DIY'S, das Ruhrpott-Gesetztbuch, anregende Denkanstöße und und und.

Die Blogs sind humorvoll und heimatverbunden, innovativ und intelligent, unaufgeregt und doch unübersehbar!

 

Diese Woche beteilige ich mich. Ein kleiner Glücklichmacher vom Morgen des 29.01.2014. Beim überqueren der Betuwe-Linie, auf dem Weg zur Arbeit, sah ich dieses Bild. Seit kurzem ist die Kamera immer dabei, also angehalten und Glücklichmacher sofort mitgenommen!

Foto der Woche
Für die Profis unter Euch: 40mm (plus Cropfaktor 1,6) 1/60s, f/22 Iso 100
Für die Profis unter Euch: 40mm (plus Cropfaktor 1,6) 1/60s, f/22 Iso 100

Für die Strahlen der Sonne, ich nenne es mal "Sterneneffekt", ist die Blende in Eurer Kamera mit verantwortlich. Den Effekt könnt Ihr steuern.

 

Kleine Blendenöffnung (grosse Blendenzahl) bewirkt lange und intensive Strahlen.

Grosse Blendenöffnung (kleine Blendenzahl) bewirkt kurze oder gar keine Strahlen.

 

Einfach die Kamera von Automatik auf Blendenpriorität stellen. Blende vorwählen, die Kamera berechnet dann die passende Verschlusszeit und die ISO Empfindlichkeit für euch. Einfach ausprobieren. Der Sterneneffekt klappt sogar bei einer Straßenlaterne. In diesem Bild habe ich es etwas übertrieben. Das Bild wurde mit Blende 1:22 aufgenommen.


Sonntagabend (02.02.2014) hat Vatter (das bin ich) sich ne Stunde Auszeit gegönnt. Der alte Mann zieht also auf die Halde „Hühnerheide“. Ein Geheimtipp, also pssst. Übrigens eine alte Mülldeponie. Wenn ich die Posts von Fee und Juli richtig lese, waren die beiden zur gleichen Zeit auch auf einem alten Müllberg. Am anderen Ende vom Pott. In dem Städtchen da, auf der Grenze zwischen "östlichem Ruhrgebiet und westlichen-Westfalen" (Frei nach Fritz Eckenga), ... komm gleich drauf. Parallelen gibbet, die gibbet gar nich.

 

Wie auch immer, Vatter mit Kamera und Stativ rauf auf die Halde, um Sonnenuntergang und blaue Stunde zu genießen - und um Bilder zu machen. Herausgekommen ist dabei der Februarmond. Weil ich mich wirklich nicht entscheiden kann, welches mein Favorit ist und mich beide glücklich machen,  poste ich einfach zwei Bilder. Hier also der Februarmond!

 

Macht was draus.Glück Auf!

Der alte Mann

 

Foto der Woche
Für die Profis unter Euch: 40mm(plus Cropfaktor 1,6)1,6s  f/7,1 Iso 100
Für die Profis unter Euch: 40mm(plus Cropfaktor 1,6)1,6s f/7,1 Iso 100

Das könnte Euch auch intressieren, ein paar Zeilen über das Licht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Felilein (Donnerstag, 06 Februar 2014 15:07)

    Was für ein tolles Foto! Und mit dem Strahleneffekt hab ich Anfänger doch glatt noch etwas dazugelernt!

    Und das zweite Foto ist auch einfach nur der Hammer, dieser Farbverlauf, wirklich genial!

    grüße

    Feli